Equal Care Day

Frauen leisten in Deutschland jährlich 117 Mrd. Stunden unbezahlte Care-Arbeit

Frauen leisten in Deutschland jedes Jahr 117 Milliarden Stunden unbezahlte Care-Arbeit. Das zeigt eine Studie des Forschungsinstituts Prognos. Damit übernehmen Frauen etwa 62 Prozent der häuslichen Sorgearbeit.

Der Equal Care Day macht auf diese ungleiche Verteilung von unbezahlter Care-Arbeit zwischen Frauen und Männern aufmerksam. Denn #Frauen haben durch diese Ungleichheit oft wirtschaftliche Nachteile, etwa weil sie weniger bezahlte Erwerbsarbeit leisten können, sie so weniger verdienen und weniger gut für das Alter vorsorgen können.

Ökonomische Bildung kann dabei helfen, dass schon junge Menschen besser über die wirtschaftlichen Folgen von unbezahlter Care-Arbeit informiert sind und sie auch unter ökonomischen Aspekten überlegen, wie beispielsweise in Familien die Care-Arbeit gerecht(er) zwischen Mann und Frau verteilt wird.

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies um die Anzeige zu optimieren. Zur Analyse der Zugriffe auf unsere Website verwenden wir Google Analytics. Außerdem binden wir Skripte von YouTube und Jotforms ein. Dabei können personenbezogene Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Bitte klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Datenschutz-Einstellungen