Schlechtes Zeugnis
für Ökonomische Bildung in Deutschland
OeBiX-Studie zum Stand der Ökonomischen Bildung in Deutschland
Für die Flossbach von Storch Stiftung hat das Institut für Ökonomische Bildung an der Universität Oldenburg mit einer Studie den Stand der Ökonomischen Bildung an deutschen Schulen und Hochschulen erhoben. Die Studienergebnisse fließen in den Index Ökonomische Bildung in Deutschland (OeBiX) ein. Der OeBiX gibt an, wie gut die institutionellen Rahmenbedingungen für die Ökonomische Bildung in einem Bundesland sind.

Ökonomische Bildung im Zentralabitur –
mehr Schein als Sein!
OebiX Schwerpunkt-Studie zur Ökonomischen Bildung im Zentralabitur
Mit der OeBiX Schwerpunk-Studie „Ökonomische Bildung im Zentralabitur“ liegt erstmals eine qualitative Untersuchung zum Umfang ökonomischer Bildungsinhalte in den Zentralabituraufgaben: Die Studie analysiert, in welchen Fächergruppen und Bundesländern Schülerinnen und Schüler eine zentrale Abiturprüfung mit ökonomischen Bildungsinhalten ablegen können, ob die Einheitlichen Prüfungsanforderungen angewendet werden und wie die Themenfelder oder Ökonomischen Bildung in den aufgaben berücksichtigt werden.
