Die Berufliche Orientierung ist Inhalt in 52,5 Prozent und die Bildung für Nachhaltige Entwicklung in 21,7 Prozent der Fortbildungen in Mecklenburg-Vorpommern.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Berufliche Orientierung sind schulische Querschnittsaufgaben, zu denen der Wirtschaftsunterricht einen wichtigen Beitrag leistet. Beides sind wichtige Bildungsanliegen, die aber, anders als die Finanzbildung oder Entrepreneurship Education, keine originären Aufgaben der Ökonomischen Bildung darstellen.